Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Renate Wagner

WIEN / Akademietheater. BUMM TSCHAK ODER DER LETZTE HENKER

Mehr Show als Polit-Parabel

Fotos: Tommy-hetzel WIEN / Akademietheater des Burgtheaters. BUMM TSCHAK ODER DER LETZTE HENKER EIN RICHTSPIEL von Ferdinand Schmalz Eine Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen Wiener Premiere: 4. September 2025, besucht wurde die zweite Vorstellung am 7.September 2025  Mehr Show als Polit-Parabel Bumm Tschak, Kopf ab. Darum geht es im Großen und Ganzen in dem jüngsten […]

7.September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Kammerspiele: OSTERN

Untersuchungsausschuss gescheitert

WIEN / Kammerspiele der Josefstadt: OSTERN von Daniel Kehlmann Uraufführung Premiere am 6. September 2025, besucht wurde die Generalprobe Untersuchungsausschuss gescheitert Die Zeit der Pandemie war für niemanden angenehm, und zweifellos ließen sich in der extremen Welt der Corona-Maßnahmen trefflich Studien menschlichen Verhaltens betreiben. Wie Leute ihre Blockwart-Mentalität entdeckten, ihre Nachbarn bespitzelten und bei dem […]

Renate Wagner (6. September 2025)Weiterlesen>

WIEN / Burgtheater: DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT

Krieg ist schrecklich. Ja eh

Fotos: (c)Tommy Hetzel WIEN / Burgtheater: DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT von Karl Kraus Eine Koproduktion mit den Salzburger Festspielen Wiener Premiere: 5. September 2025  Krieg ist schrecklich. Ja eh Dass „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus den Ersten Weltkrieg reflektieren, darauf käme man bei der Aufführung des Burgtheaters (die schon bei den […]

5. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Josefstadt: DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE

Wie Politik funktioniert…

Fotos: Theater in der Josefstadt WIEN / Theater in der Josefstadt:  DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE von Jean-Paul Sartre Premiere: 4. September 2025. besucht wurde die Generalprobe Wie Politik funktioniert… Jean-Paul Sartre (1905-1980), zu seinen Lebzeiten weltberühmt, als Nihilismus-Philosoph bewundert und mit seinen Theaterstücken viel gespielt, hat es kaum ins 21. Jahrhundert geschafft. Mit Ausnahme der „Geschlossenen […]

Renate Wagner (4. September 2025)Weiterlesen>

WIEN / Leopold Museum. VERBORGENE MODERNE –

Der ewige Reiz des Irrationalen

Leopold Museum VERBORGENE MODERNE – FASZINATION DES OKKULTEN UM 1900 Vom 04. September 2025 bis zum 18. Jänner .2026 Der ewige Reiz des Irrationalen Esoterik ist „in“, von der Yoga-Matte bis zum Ashram-Besuch für Westler auf dem Selbstfindungstrip. Das alles ist nicht neu. Allein durch die Unlösbarkeit des Rätsels „Tod“ hat Spiritualität die Menschheit durch […]

Vom 04. September 2025 bis zum 18. Jänner .2026 8Renate Wagner)Weiterlesen>

APROPOS: Anna mit Peitsche im Fantasy Land

Anna mit Peitsche im Fantasy Land

Anna mit Peitsche im Fantasy Land Meine Lieblingsformulierung über Regietheater stammt von dem deutschen Kritiker Gerhard Stadelmaier, der einmal formuliert hat, „was einem Regisseur halt so durch die Birne rauscht“. Beispiele dafür haben wir mittlerweile zu Hunderten erlebt – da kommt einer Dame oder einem Herren irgendeinen Einfall, und weil niemand fragt: Warum? Was soll’s? […]

Renate Wagner (30. August 2025)Weiterlesen>

WIEN / Altes Rathaus Mauer; LIEBESGESCHICHTEN UND HEIRATSSACHEN

Nestroy vom Blatt

<< Alle Fotos: Theatersommer Parndorf  WIEN / Altes Rathaus Mauer; LIEBESGESCHICHTEN UND HEIRATSSACHEN von Johann Nestroy Eine Produktion des Theatersommers Parndorf 2025 Premiere in Mauer: 28. August 2025 Nestroy vom Blatt  Johann Nestroy hat vier brillante Stücke von Ewigkeitswert geschrieben, den „Talisman“, den „Zerrissenen“, „Lumpazi“ und den „Jux“. Und daneben sehr viele sehr gute. „Liebesgeschichten […]

28. August 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

Gerhard J. Rekel: LINA MORGENSTERN

Was getan werden muss

  LINA MORGENSTERN: DIE GESCHICHTE EINER REBELLIN 264 Seiten, Kremayr & Scheriau, 2025 Was getan werden muss Um ehrlich zu sein: Die meisten Menschen außerhalb Berlins (wo ihr Name zum Gedenken gelegentlich auftaucht) haben vermutlich noch nie von Lina Morgenstern gehört. Man müsste sich spezifisch mit Sozialwissenschaften und dabei mit deren feministischer Aufarbeitung befassen, damit […]

Renate Wagner (24. August 2025)Weiterlesen>

Film: BRING HER BACK

Der Horror sitzt im Kopf

Filmstart:  14. August 2025 BRING HER BACK Australien, USA /  2025 Regie: Danny Philippou, Michael Philippou Mit: Mit Sally Hawkins, Billy Barratt, Sora Wong u.a. Der Horror sitzt im Kopf Dieser Film ist mit einem Wort zu charakterisieren: grausig. Aber da es sich um einen deklarierten Horrorfilm handelt und das Genre viele, anspruchsvolle Fans hat, […]

Filmstart: 14. August 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

HOCHMAIR, WO BIST DU? Biografie

Der um sich selbst kreist

Katharina von der Leyen, Philipp Hochmair: HOCHMAIR, WO BIST DU? Biografie 256 Seiten, Brandstätter Verlag 2025  Der um sich selbst kreist Da mögen sich jeden Sommer noch so viele berühmte Sänger in Salzburg tummeln, der „König“ der Festspiele ist ja doch der „Jedermann“. Also seit dem Vorjahr – und heuer, mit einem gewaltigen Publicity-Schub noch […]

Renate Wagner (11. August 2025)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken